Information: https://saksakevad.ee/

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
ich freue mich Sie darüber informieren zu können, dass die Universität Rostock mehrere Aktivitäten für Studieninteressierte wieder zu bieten hat.
  1.  Europa-Sommerschule EuSA vom 11. bis 22.07.2022 -  in Präsenz . 
  2. Anmeldung bis zum 08.04.2022. (s. Bewerbunsformular sowie den EuSA Ablaufplan im Anhang)
  3. https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/sommerschulen/europa-sommerakademie/eusa-2022/
  4. Die Teilnahmegebühr beträgt 300,-EUR (umfasst Kursgebühr, Versicherung, Unterkunft und Verpflegung). Die Gebühr kann auf Anfrage von Kontaktbüro Hochschulen MV übernommen werden.Die jeweiligen Reisekosten tragen die jeweiligen Teilnehmer individuell.
  5.  
  6. 2. Digitaler Sommercampus Rostock 2022 für DSD-Schüler vom 16. bis 20.05. 2022. Anmeldung bis zum 01.05.2022. Das Bewerbungsformular findet man auf der nachfolgenden Internetseite: 
 
3. Hochschulinformationstag (HIT) an der Uni Rostock am 14.05. 2022 - DIGITAL - https://www.uni-rostock.de/studium/studienorientierung/hochschulinformationstag/
 
Für Ihre Rückfragen stehe ich, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , gerne zur Verfügung. Die Interessenten können aber auch gerne die Uni Rostock direkt kontaktieren: eusa.tess@uni-rostock.de
​Herzlichst,
Diana Vaivode

Der litauische Deutschlehrerverband in Kooperation mit der Karalius-Mindaugas-Schule in Vilnius (Litauen) lädt die SchülerInnen im Alter von 10 bis 16 Jahren und die LehrerInnen für Naturwissenschaften aus verschiedenen Ländern zu einem internationalen Posterwettbewerb "Experimentiere, erforsche und tausche aus" ein. Das Ziel des Wettbewerbs ist die SchülerInnen und die LehrerInnen aus verschiedenen Ländern zur Zusammenarbeit durch die Forschungstätigkeiten und den Erfahrungsaustausch anzuregen. Die Bestimmungen und die Anmeldung finden Sie unter: https://ldv.lt/index.php/ldv/taetigkeit/wettbewerbe/internationale

EDLV

Estnischer Deutschlehrerverband

MTÜ Eesti Saksa Keele Õpetajate Selts tegevuse eesmärgiks on heategevuslik saksa keele ja kultuuri toetamine avalikes huvides.