SAKSA-EESTI ÕIGUSSÕNARAAMAT
Meie seltsi staažikalt liikmelt TIIU KAARMAlt ilmus mahukas (742 lk)
SAKSA-EESTI ÕIGUSSÕNARAAMAT
Kõvaköiteline sõnaraamat sisaldab üle 40 000 saksa õigustermini ja erialase väljendi tõlke
ning üle 1000 juriidiliste tekstidega seonduva lühendi koos saksa täisvaste ja tõlkega eesti keelde.
Raamat ilmus eelbroneeringute alusel (+ reserv) piiratud trükiarvuga, ega ole arvestatud realiseerimiseks raamatukauplustes. Kui teil on vajadus või huvi „Saksa-eesti õigussõnaraamatu“ tellimiseks endale või oma koolile, teatage oma soovist Kirjastusele Ilo hiljemalt 10. novembriks.
Raamatu hind on 69 eurot + 9% km, smartpostiga saatmisel lisandub postifirma tariifijärgne tasu.
Kirjastus Ilo OÜ
tel 5653361; 56487373
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Präsenz-Jahrestagung ist gelungen
Trotz alledem konnten wir unsere diesjährige Jahrestagung durchführen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden!
Mit einem Frieda-Preis wurden ausgezeichnet:
Piret Steinberg (Realgymnasium Rakvere) – Macherin der Jahre – für die langjährige aktive Tätigkeit im Verband und in dessen Vorstand;
Ene Kübarsepp (Pärnuer Hauptschule in der Kuninga-Straße) – Macherin des Jahres – für die langjährige aktive Tätigkeit im Verband und für die Organisation der BDO;
Mari Eerme (Deutsches Gymnasium Kadriorg) – Tat der Jahre – für die Organisation des Sängerwettbewerbs „Lautstark“
Der Vorstand gratuliert den frischen Preisträgerinnen und wünscht allen Mitgliedern gute Gesundheit und viel Freude und schöne Erfolge beim Unterrichten!
Comic-Wettbewerb zum Thema „Geschichte aus meinem Heimatort“
Stellt uns euren Heimatort kurz vor. Gestaltet individuelle und originelle Bilder über eine wahre, aber warum auch nicht über eine ausgedachte Geschichte aus eurem Heimatort. Zeigt uns dabei, wie kreativ und altersgerecht ihr in den unterschiedlichsten künstlerischen Techniken arbeitet!
Teilnahmebedingungen:
*Einzelbeitrag, d.h. du kannst alleine teilnehmen.
*Mehrere Werke können von einer Person eingereicht werden.
* Die Arbeiten werden in drei Kategorien bewertet: 5.-7. Klasse, 8.-9. Klasse, 10.-12. Klasse
*Format: Die Comics dürfen maximal 2 DIN-A4 oder A3-Seiten umfassen.
*Form: Comic (Mehrbildgeschichten).
*Zeichnungsarten: Bleistift, Kohle, Kreide, Öl, etc. (keine Webcomics!)
*Sprache: Deutsch
*Beschriftung Comic: Autor/in: Vor- und Nachname, Klasse, Schule, E-Mail-Adresse, Name und E-Mail-Adresse der Lehrperson.
Was wird bewertet?
- Individualität und Originalität
- Zeichnerische Qualität
- Dramaturgie
- Umsetzung des Themas
- Korrektes Deutsch
Einsendeschluss: 7. November 2020
(Aber wir freuen uns auch sehr über frühere Einsendungen!)
Einsendung an:
Kalle Lina
(Comicwettbewerb)
Rakvere Gümnaasium
Vabaduse 1
44316 Rakvere
Mit der Einsendung deiner Arbeit erklärst du dich einverstanden, dass dein Kunstwerk sowohl in digitaler als auch in Druckform weiterverwendet und in Ausstellungen präsentiert werden darf und nicht zurückgesandt wird.
Alle Arbeiten werden von einer Jury bewertet, die dann auch die Preise in jeder Altersgruppe vergibt.
Gewinner werden direkt per E-Mail benachrichtigt und auf der Website https://www.edlv.ee/ bekannt gegeben.
Der Comicwettbewerb wird organisiert vom Estnischen Deutschlehrerverband in Kooperation mit dem Goethe Institut Tallinn.
Wir freuen uns auf eure Kunstwerke!
Jahrestagung des EDLV (2020)
Zur Anmeldung haben wir Ihnen per E-Mail ein Anmeldeformular geschickt. Falls Sie keine E-Mail erhalten haben,
wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Wir freuen uns auf baldiges Wiedersehen!
Im Namen des Vorstands
Kalle Lina
Von 11 bis 12.30 versuchen wir eine Übertragung im Zoom organisieren unter https://otsakool.zoom.us/j/4057600044
COMIC-WORKSHOP FÜR LEHRKRÄFTE
22.09 Comic-Workshop für Lehrkräfte mit Zeichner Joonas Sildre
13.30 – 17.00 Uhr, Estnische Nationalbibliothek
Nähere Informationen und Anmeldung: https://www.goethe.de/ins/ee/de/spr/unt/for/gia/kal.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=21967038
1.10 Comic-Workshop für Lehrkräfte mit Zeichner Joonas Sildre
14.00 – 17.00 Uhr - Deutsches Kulturinstitut Tartu
Nähere Informationen und Anmeldung: https://www.goethe.de/ins/ee/de/spr/unt/for/gia/kal.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=21967192